DE62 5489 1300 0000 0445 55
VR Bank Südliche Weinstraße–Wasgau eG
GENODE61BZA
Bitte vermerken Sie beim Verwendungszweck „Hofgut Böhlwiesen“.
Auf Anfrage erhalten Sie gerne eine Spendenquittung.
Wir befinden uns in einer intensiven Planungs- und Umsetzungsphase. Der Fokus liegt auf der Gestaltung eines denkmalgeschützten Gebäudes zu barrierefreien und nachhaltigen Wohngemeinschaften sowie der landwirtschaftlichen Flächen. In den kommenden Monaten startet die Sanierung des Bestandsgebäudes. Der Bau neuer Einrichtungen sowie der Umbau der Scheune, folgen nach Vorliegen des Baurechts.
Neben der baulichen Entwicklung wird auch die Gemeinschaft rund um den Hof gestärkt. Zukünftig sind regelmäßige Veranstaltungen und Workshops geplant, die den multigenerationalen Austausch sowie Themen wie Pflege, nachhaltige Landwirtschaft und gemeinschaftliches Wohnen fördern.
Wir laden Sie ein, uns auf diesen Weg zu begleiten. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verfolgen Sie die Entwicklung unseres Projekts hier auf der Webseite.
Warum leben so viele Menschen in Einsamkeit, besonders ältere Menschen, die oft keine Wertschätzung mehr erfahren? Warum fühlen sich auch junge Menschen trotz digitaler Kontakte isoliert? Diese Fragen beschäftigten uns und gaben uns die Inspiration, etwas zu verändern.
Nicht nur ältere Menschen, sondern auch viele junge Menschen sind allein. Während Jüngere in der digitalen Welt nach Verbindungen suchen, leben Ältere oft isoliert in großen Häusern ohne soziale Nähe.
Aus diesen Überlegungen entstand der Wunsch, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen, Tiere und Natur in Harmonie leben. Ein Ort, der Gemeinschaft, Respekt und Miteinander fördert und allen Generationen eine Perspektive bietet.
Hier sollen Begegnungen, Freundschaften und ein wertschätzendes Zusammenleben entstehen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Vision verwirklichen und einen Raum schaffen, der das Leben aller bereichert!
In einer Zeit, in der die Gesellschaft immer mehr auseinanderdriftet, ist es wichtiger denn je, Gemeinschaft zu stärken. Der Mensch gedeiht in Beziehungen und Zusammenhalt – und genau das möchten wir als Starck Stiftung fördern.
Unser Ziel ist es, Jung und Alt in einer inspirierenden Umgebung zusammenzubringen, die das Miteinander sowie die Verbindung zur Natur und zu Tieren stärkt. Auf unserem Hofgut Böhlwiesen, einem alten Obstbauernhof in Schweighofen, schaffen wir ein Mehrgenerationen-Wohnen, in dem Menschen mit und ohne Pflegebedarf in Wohngemeinschaften leben und voneinander lernen.
Durch bedarfsorientierte Landwirtschaft und gemeinschaftliche Aktivitäten fördern wir den Austausch und das Zusammenleben. Wir glauben, dass eine solche Gemeinschaft für alle bereichernd ist.
Lassen Sie uns gemeinsam eine lebendige, unterstützende Gemeinschaft aufbauen, die das Leben aller stärkt und soziale Bindungen fördert.
Wir verwandeln einen alten Obstbauernhof in einen lebendigen Raum für Mensch, Tier und Natur. Unser Konzept umfasst moderne Wohngemeinschaften, die ein unbeschwertes Leben in Gemeinschaft ermöglichen.
Für Menschen ab 60 Jahren schaffen wir einen Ort, an dem sie sich einbringen und ihr Wissen weitergeben können. Pflegebedürftige Menschen erhalten die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben mit individueller Unterstützung zu führen.
Junge Menschen unterstützen wir beim Übergang ins Erwachsenenleben. Unsere Wohngemeinschaft bietet ihnen die Chance, schrittweise in die Eigenständigkeit zu wachsen – mit ambulanter Begleitung.
Tiere spielen eine zentrale Rolle in unserem Konzept. Bewohner können ihre Haustiere mitbringen, und die Tiere werden aktiv in den Alltag integriert.
Das großzügige Areal von 6.000 qm bietet Raum für Hobbys, Interessen und gemeinschaftliche Aktivitäten. Hier entsteht ein Ort des Miteinanders, an dem jeder seine Stärken einbringt und neue Erfahrungen sammelt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Gestaltung dieser besonderen Gemeinschaft!
Unser Ziel ist es, eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen, in der Respekt und Interesse füreinander im Mittelpunkt stehen. Wir glauben an ein Leben, das Raum für Lachen, Weinen und aktives Miteinander bietet – für alle Generationen.
In unseren verschiedenen Bewohnergruppen sehen wir wertvolle Synergien, die das gemeinschaftliche Leben bereichern. Jeder bringt seine Talente und Erfahrungen ein, um den Zusammenhalt zu fördern und einen Ort zu schaffen, an dem jeder gehört wird.
Wir möchten ein Umfeld der Unterstützung und des Zusammenhalts schaffen, in dem jede Person geschätzt wird. Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Gemeinschaft, die Platz für Vielfalt und echte menschliche Beziehungen bietet.
Um die lebendige Gemeinschaft auf dem Hofgut Böhlwiesen zu verwirklichen, benötigen wir Ihre Unterstützung – denn es gibt viel zu tun! Ob Unternehmen, soziale Einrichtung oder Privatperson: Jede Hilfe zählt.
Sie können uns mit einmaligen oder regelmäßigen Geldspenden, Sachspenden oder durch aktives Mithelfen unterstützen. Weitere Möglichkeiten sind Spenden zu besonderen Anlässen, Zustiftungen oder Testamentsspenden. Ihr Beitrag hilft uns, unsere Ziele zu erreichen und das Leben in Gemeinschaft zu fördern.
Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem Menschen sich entfalten und zusammenleben können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bankverbindung Spendenkonto
Bitte vermerken Sie beim Verwendungszweck „Hofgut Böhlwiesen“.
Der Stifter Georg Starck hat zusammen mit seiner Frau Astrid im Jahr 2022 eine gemeinnützige Stiftung gegründet. Die Stiftungszwecke sind die Jugend- und Altenhilfe, Tierwohl sowie der Naturschutzes und der Landschaftspflege einschließlich des Klimaschutze.
Die Starck Stiftung freut sich im Projekt Hofgut Böhlwiesen alle ihre Stiftungsziele verwirklichen zu können. Mehr über die Starck Stiftung erfahren Sie auf ihrer Website.
Weiter zu starck-stiftung.org